bezirks-journal.de
  • Bezirke
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
  • Polizeibericht
  • kurz & bündig
  • E-Paper
  • Werben im Bezirks-Journal
  • Kontakt
Umwelt in Hellersdorf: Ein Paradies für Naturfreunde

Umwelt in Hellersdorf: Ein Paradies für Naturfreunde

Marzahn-Hellersdorf
Hochhaus in Lichtenberg: Wohnen mit Blick auf den Fernsehturm

Hochhaus in Lichtenberg: Wohnen mit Blick auf den Fernsehturm

Lichtenberg
Wie Bürgermeister Gordon Lemm (SPD) das Klima retten will

Wie Bürgermeister Gordon Lemm (SPD) das Klima retten will

Marzahn-Hellersdorf

Lichtenberg

  • Hochhaus in Lichtenberg: Wohnen mit Blick auf den Fernsehturm

    Hochhaus in Lichtenberg: Wohnen mit Blick auf den Fernsehturm

    Die HOWOGE stellt am Bahnhof Lichtenberg ihr erstes neue Hochhaus fertig. Das 64 Meter hohe…

    Lichtenberg | 8. Juli 2022
  • Therapiehund Henry: Vier Pfoten für ein Lächeln

    Therapiehund Henry: Vier Pfoten für ein Lächeln

    Der Therapiehund Henry ist einmal pro Woche zu Gast im Senioren-Wohnpark Lichtenberg. Der Hund hilft…

    Lichtenberg | 12. Mai 2022
  • Klammes Bezirksamt Lichtenberg: Geld nur für das Nötigste

    Klammes Bezirksamt Lichtenberg: Geld nur für das Nötigste

    Das Bezirksamt Lichtenberg muss derzeit sparen: Bis heute kann die Verwaltung nicht über das für…

    Lichtenberg | 12. Mai 2022
  • Wirtschaftssenator Stephan Schwarz zeigt sich begeistert von Lichtenberg

    Wirtschaftssenator Stephan Schwarz zeigt sich begeistert von Lichtenberg

    Im Rahmen einer Bezirkstour besuchte Berlins Wirtschaftssenator Stephan Schwarz (parteilos) am Mittwoch Lichtenberg. Der Politiker…

    Lichtenberg | 24. März 2022
  • Anlieger fordern Grillverbot im Fennpfuhlpark

    Anlieger fordern Grillverbot im Fennpfuhlpark

    Müll, Vandalismus und lautstarke Partys sorgen zunehmend für Ärger am Fennpfuhlpark in lichtenberg. Der Bezirk…

    Lichtenberg | 1. März 2022
  • Zentrum Neu-Hohenschönhausen: ein autofreies Viertel mit begrünten Fassaden

    Zentrum Neu-Hohenschönhausen: ein autofreies Viertel mit begrünten Fassaden

    Österreichische Planungsbüros konnten sich mit ihren Plänen für das „Urbane Zentrum Neu-Hohenschönhausen“ durchsetzen. Auf den…

    Hohenschönhausen | 26. Januar 2022
  • Manfred Becker: Christenmensch, Staatsfeind und Kiezpolitiker

    Manfred Becker: Christenmensch, Staatsfeind und Kiezpolitiker

    Manfred Becker erhält den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Damit wird nicht nur sein Engagement für…

    Lichtenberg | 26. Januar 2022
  • Michael Grunst bleibt Bürgermeister von Lichtenberg

    Michael Grunst bleibt Bürgermeister von Lichtenberg

    Elf Wochen nach der Wahl einigen sich Linke, SPD und CDU auf das Personal für…

    Lichtenberg | 10. Dezember 2021
  • Wohnungsgenossenschaft soll Schloss Hohenschönhausen übernehmen

    Wohnungsgenossenschaft soll Schloss Hohenschönhausen übernehmen

    Diese Nachricht kommt überraschend: Die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Berlin will das Schloss Hohenschönhausen übernehmen. Das teilte…

    Lichtenberg | 9. November 2021
  • Verein sucht Käufer für das Schloss Hohenschönhausen

    Verein sucht Käufer für das Schloss Hohenschönhausen

    In einschlägigen Portalen wurde monatelang das Schloss Hohenschönhausen zum Kauf angeboten. Nachdem die SPD darauf…

    Lichtenberg | 5. November 2021

Werbung

Marzahn-Hellersdorf

  • Umwelt in Hellersdorf: Ein Paradies für Naturfreunde

    Umwelt in Hellersdorf: Ein Paradies für Naturfreunde

    Zwei Hellersdorfer Parkanlagen waren lange vermüllt und verschmutzt. Parkläufer kümmern sich nun seit drei Jahren…

    Marzahn-Hellersdorf | 8. Juli 2022
  • Wie Bürgermeister Gordon Lemm (SPD) das Klima retten will

    Wie Bürgermeister Gordon Lemm (SPD) das Klima retten will

    Seit Kurzem hat der Bezirk Marzahn-Hellersdorf einen Klimarat. Das Gremium, das sich auf Initiative von…

    Marzahn-Hellersdorf | 8. Juli 2022
  • Tödlicher Unfall auf der Landsberger Allee: Politiker wollen Tempo 60 abschaffen

    Tödlicher Unfall auf der Landsberger Allee: Politiker wollen Tempo 60 abschaffen

    Nach dem Unfalltod einer Elfjährigen auf der Landsberger Allee in Marzahn fordern Bezirksverordnete mehr Sicherheit…

    Marzahn-Hellersdorf | 12. Mai 2022
  • Das HELLEUM wächst – aber der Chef hört auf

    Das HELLEUM wächst – aber der Chef hört auf

    Das HELLEUM an der Kastanienallee wächst: Am Freitag wurde mit viel politischer Prominenz der Grundstein…

    Marzahn-Hellersdorf | 25. März 2022
  • Deutsch-Deutsche Geschichte: Archiv öffnet am Wochenende ein letztes Mal

    Deutsch-Deutsche Geschichte: Archiv öffnet am Wochenende ein letztes Mal

    Ein letztes Mal ist an diesem Wochenende das Zeitgeschichtliche Archiv in Marzahn geöffnet. Findet sich…

    Marzahn-Hellersdorf | 4. März 2022
  • Marode Wuhletalbrücke ein Fall für den Abrissbagger

    Marode Wuhletalbrücke ein Fall für den Abrissbagger

    Die erst 1984 errichtete Wuhletalbrücke verschwindet. An diesem Donnerstag beginnt ein Bauunternehmen damit, das marode…

    Marzahn-Hellersdorf | 2. März 2022
  • „Haus der Gesundheit“: Streit um künftige Nutzung

    „Haus der Gesundheit“: Streit um künftige Nutzung

    Das „Haus der Gesundheit“ an der Etkar-Andre-Straße soll nach dem Willen der CDU wieder eröffnen…

    Marzahn-Hellersdorf | 1. März 2022
  • Bezirk soll Menstruationsartikel kostenlos bereitstellen

    Bezirk soll Menstruationsartikel kostenlos bereitstellen

    In öffentlichen Einrichtungen von Marzahn-Hellersdorf könnten künftig Spender für Tampons und Binden bereitstehen. Vor allem…

    Marzahn-Hellersdorf | 26. Januar 2022
  • Corona-Verdacht: Dutzende Kommunalpolitiker in Quarantäne

    Corona-Verdacht: Dutzende Kommunalpolitiker in Quarantäne

    Weil sich ein Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung mit dem Corona-Virus infizierte, müssen nun mehrere Dutzend Kommunalpolitiker…

    Marzahn-Hellersdorf | 25. November 2021
  • Mit dem Hund ins Amt – aber nur für Behördenmitarbeiter

    Mit dem Hund ins Amt – aber nur für Behördenmitarbeiter

    Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf stimmt einem Antrag der CDU zu und erlaubt künftig Hunde am Arbeitsplatz.…

    Marzahn-Hellersdorf | 8. November 2021

Polizei-Report

  • Räuber verletzt Juwelier schwer

    Marzahn. Der Inhaber eines Juweliergeschäfts in Marzahn wurde gestern Vormittag durch einen mutmaßlichen Räuber schwer…

    Polizeibericht | 20. Mai 2022
  • Ehemann attackiert Frau und Tochter mit Messer

    Hellersdorf. Rettungskräfte und Polizei wurden heute Morgen zu der Wohnung einer Familie in Hellersdorf alarmiert.…

    Polizeibericht | 20. Mai 2022
  • Zwei Verletzte nach Wohnungsbrand

    Kaulsdorf. Die Berliner Feuerwehr wurde gegen 1 Uhr zu einem sechsgeschossigen Wohngebäude in der Erich-Kästner-Straße…

    Polizeibericht | 19. Mai 2022
  • Transporter gehen in Flammen auf

    Lichtenberg. In der vergangenen Nacht brannten in Lichtenberg zwei Transporter. Gegen 2. 40 Uhr bemerkte…

    Polizeibericht | 19. Mai 2022
  • Fahrzeug erfasst Vierjährige

    Hellersdorf. Gestern Nachmittag wurde ein Kind bei einem Verkehrsunfall in Hellersdorf schwer verletzt. Bisherigen Erkenntnissen…

    Polizeibericht | 19. Mai 2022
  • Straßenbahn erfasst Fußgängerin

    Karlshorst. Bei einem Verkehrsunfall in Karlshorst wurde eine 59 Jahre alte Fußgängerin gestern Vormittag schwer…

    Polizeibericht | 18. Mai 2022

Anzeige

kurz & bündig

  • Sporthalle der Alexander-Puschkin-Schule saniert

    Friedrichsfelde. Die Sporthalle der Alexander-Puschkin-Schule an der Franz-Mett-Straße 18 steht nach einer grundlegen Sanierung nun…

    kurz & bündig | 11. Juli 2022
  • Rettungswagen für Mahlsdorf gefordert

    Mahlsdorf. Die SPD setzt sich derzeit dafür ein, dass im Ortsteil Mahlsdorf ein Rettungstransportwagen (RTW)…

    kurz & bündig | 11. Juli 2022
  • HOWOGE feiert Richtfest für Typenhäuser

    Alt-Hohenschönhausen. Das landeseigene Wohnungsunternehmen HOWOGE hat für zwei sechsgeschossige Typenhäuser in der Seehausener Straße 33-39…

    kurz & bündig | 11. Juli 2022
  • SPD fordert Erinnerungsort für Vertragsarbeiter

    Lichtenberg. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung will die Geschichte der DDR-Vertragsarbeiter sichtbar machen. Denkbar wäre…

    kurz & bündig | 11. Juli 2022
  • Biesdorfer Promenade soll aufgewertet werden

    Biesdorf. Die Biesdorfer Promenade soll nach dem Willen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) aufgewertet werden. Derzeit befinde…

    kurz & bündig | 8. Juli 2022
  • Bolzplatz nicht mehr nutzbar

    Rummelsburg. Weil an der Ecke Hauptstraße und Georg-Löwenstein-Straße ab 11. Juli die Arbeiten für den…

    kurz & bündig | 8. Juli 2022
  • Parteien fordern viertes Bürgeramt

    Marzahn-Hellersdorf. SPD, Grüne und Linke wollen den Bürgerservice im Bezirk ausbauen und fordern gemeinsam ein…

    kurz & bündig | 8. Juli 2022
  • Queere Filmnächte auf der Trabrennbahn

    Karlshorst. Mit dem oscarprämierten Film „Moonlight“ aus dem Jahr 2016 startet der Bezirk am 8.…

    kurz & bündig | 8. Juli 2022
  • Bäderbetriebe fluten Springpfuhl

    Marzahn. Der Springpfuhl erhält zurzeit jede Menge Wasser von den Berliner Bäder-Betrieben (BBB): Vor einigen…

    kurz & bündig | 8. Juli 2022
  • Mehr als 600 Kurse an der VHS

    Lichtenberg. Die Margarete-Steffin-Volkshochschule Berlin-Lichtenberg startet im August ihr Herbstsemester und bietet 600 verschiedene Kurse an.…

    kurz & bündig | 8. Juli 2022
  • Wer macht mit beim Kinder- und Jugendfestival?

    Marzahn-Hellersdorf. Für das geplante Kinder- und Jugendfestival vom 1. bis zum 3. Oktober sucht der…

    kurz & bündig | 8. Juli 2022
  • Mehr Platz an der Lew-Tolstoi-Schule

    Karlshorst. Die Lew-Tolstoi-Schule am Römerweg hat ab sofort mehr Platz. Vor wenigen Tagen wurde ein…

    kurz & bündig | 8. Juli 2022
  • Mitglieder für Ausschuss gesucht

    Marzahn-Hellersdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung sucht für ihren Jugendhilfeausschuss beratende Mitglieder. Wer in dem Gremium mitarbeiten will,…

    kurz & bündig | 8. Juli 2022
  • Zeichen gegen Antisemitismus

    Lichtenberg. Der Bezirk Lichtenberg setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus. Ende Juni unterzeichnete Rathaus-Chef Michael Grunst…

    kurz & bündig | 8. Juli 2022
  • Straßenbahnlinie 18 soll verlängert werden

    Marzahn. Die bisher am S-Bahnhof Springpfuhl endende Straßenbahnlinie 18 soll künftig bis zum Verkehrsknotenpunkt Landsberger…

    kurz & bündig | 8. Juli 2022

Gedruckte Zeitung

Ihre Onlinezeitung

Das Bezirks-Journal erscheint als monatliche Zeitung in Berlin für die Bezirke Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf. Bezirks-Journal.de ist der digitale Ableger und informiert als Onlinezeitung für Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf. Weitere Informationen finden Sie unter >>Wir über uns.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werben im Bezirks-Journal
  • Lokalzeitung für Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf
© Copyright 2022 bezirks-journal.de · Kontakt: Tel. (033760) 20 68 91