Das neue Bezirks-Journal ist da! Ab sofort erhalten Sie unsere aktuelle August-Ausgabe für die Bezirke Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg an einer unserer 300 Auslagestellen – oder online.

Berliner Zeitung für Marzahn, Hellersdorf, Lichtenberg und Hohenschönhausen
Das neue Bezirks-Journal ist da! Ab sofort erhalten Sie unsere aktuelle August-Ausgabe für die Bezirke Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg an einer unserer 300 Auslagestellen – oder online.
Gute Nachrichten aus Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg: Während in dem einen Bezirk die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen erstmals unter 1.000 rutscht, vermeldet Lichtenberg die niedrigste Arbeitslosenquote seit der Wiedervereinigung. Es geht also voran. Nachzulesen in der Juli-Ausgabe vom Bezirks-Journal, der Berliner…
Frische Farbe für die S-Bahnhöfe in Marzahn-Hellersdorf, eine Zukunftsperspektive für die rund 6.000 Kleingärtner in Lichtenberg und Hohenschönhausen: Das sind nur einige Themen der Juni-Ausgabe vom Bezirks-Journal, der Berliner Zeitung für die Bezirke.
Border Collie Lewis-Oskar ist deutschlandweit der erste Hund, der eine Festanstellung in einem Krankenhaus hat. Sein Arbeitsplatz: die geriatrische Abteilung des SANA-Klinikums. Von Marcel Gäding.
Ein Hohenschönhausener Bauunternehmen will einen ganz persönlichen Beitrag zur Integration leisten. Die BIG B. Bau- und Instandsetzung GmbH bietet syrischen Flüchtlingen Praktikumsplätze an. Wer sich bewährt, hat die Chance auf eine Festanstellung. Von Marcel Gäding.
In Lichtenberg sprudeln seit Mittwoch wieder (fast) alle Brunnen: Stadtentwicklungsstadtrat Wilfried Nünthel (CDU) drehte vor dem Einkaufszentrum „Center am Tierpark“ das Wasser für den Brunnen „Spree und Havel“ auf. Von Marcel Gäding.
Zusätzliche Plätze für Flüchtlinge, ein Heimatverein mit stolzem Blick auf seine Geschichte, ein Dorf vor dem Verkehrskollaps und unsere neue, große Wahlkampfserie: Das alles finden Sie ab sofort in der aktuellen Märzausgabe des Bezirks-Journals für Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg.
Eine Verfolgungsfahrt ist am frühen Mittwochmorgen in Hohenschönhausen blutig zu Ende gegangen: Polizisten hatten versucht, auf der Rhinstraße ein verdächtiges Fahrzeug zu stoppen. Anschließend versuchten die Insassen zu flüchten. Einer überlebte dies nicht. Er wurde – vermutlich von der Kugel…
Die Bezirksverwaltung von Lichtenberg denkt darüber nach, welche Alternativen es zum Auto gibt. Ein Experte soll mit den Angestellten und Beamten ein Mobilitätskonzept erarbeiten. Eine Vision: Künftig steht ein Fuhrpark aus Elektroautos zur Verfügung. Eine andere ist der Umstieg vom…
Lichtenberg ist ab sofort Modellbezirk für Mobilitätsschulen: Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) und der Chef der Seniorenvertretung Lichtenberg, Jürgen Steinbrück, starteten das berlinweit einmalige Projekt am Donnerstag – standesgemäß mit einer Fahrt auf sogenannten E-Bikes. Von Marcel Gäding.